
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2017
Wandertag 2017
Am 17.06.2017 hat der Köstitzer Kirmesverein einen Wandertag quer durch Pößneck gemacht. Neben der Stadt selbst wurden dabei auch das Stadtmuseum (Museum642 – Pößnecker Stadtgeschichte) bewundert, welches kürzlich erst den Sonderpreis des Museumspreises 2016 der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen bekam. Zum Abschluss hat sich der Verein zum gemütlichen Braten getroffen und über die alten Schätze der Kirmesgeschichte philosophiert (siehe Bild). Das dazu noch schöne Wetter rundeten den Tag perfekt ab. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Erfahren Sie mehr »September 2017
27. Pößnecker Stadtfest
Am 1. bis 3. September 2017 feiert Pößneck das 27. Stadtfest ... ... Neben einen tollen Programm, stellen sich hier auch viele Vereine mit ihren Talenten, Traditionen und anderen Eigenschaften. Auch der Köstitzer Kirmesverein stellt sich wie jedes Jahr vor. Wir zeigen euch neben der Geschichte des Vereins und des Ortsteils auch noch was es bedeutet ein Köstitzer zu sein. Kommt vorbei und besucht uns! Wir freuen uns!
Erfahren Sie mehr »November 2017
Köstitzer Kirmes 2017
Am Freitag ist kein Eintritt zu zahlen. Lediglich am Samstag sind 5€ im Vorverkauf und 7€ an der Abendkasse zu zahlen. Im Vorverkauf sind die Karten unter 03647/415601 zu bestellen bzw. in der Neustädter Str. 176 / Bäckerei Knoche abzuholen!
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
April 2018
Mai 2018
Bauernmarkt 2018
Den Fyler gibt es hier nochmal zum herunterladen. Händler können sich über die Händleranmeldung für den Köstitzer Bauernmarkt 2018 anmelden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Wandertag
(Wasser -) Wandertag Saalemeile Liebe Ausflugsfreunde, auch dieses Jahr veranstaltet der Köstitzer Kirmesverein wieder einen interessanten und unterhaltsamen Ausflug in die heimische Region. Es erwarten uns sowohl kulturelle als auch amüsant-sportliche Highlights. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Dieses Jahr wollen wir zunächst mit dem eigens gecharterten Sammelbus nach UhlstädtKirchhasel reisen. Nachdem wir uns dann zunächst im Flößerei-Museum über die Fortbewegungs- und Transportmöglichkeiten auf dem Wasserweg informieren durften, werden wir selbst die Reise auf dem Wasserweg fortsetzen. Schlauchboote werden…
Erfahren Sie mehr »